Kontakt
Udo Dettmann
Alte Dorfstr. 12
19069 Lübstorf
fon 03867.612170
fax 03867.612172
Vita
Udo Dettmann (1950)
1976 - 1981 Studium an der Muthesius Kunsthochschule Kiel
1983 - 1987 Studium der Kunstgeschichte an der Christian-Albrecht-Universität, Kiel
1997 Initiator und Gründungsmitglied des Kunstvereins Harburger Bahnhof zusammen mit René Havekost
1999 - 2001 Künstlerische Leitung des Kunstvereins Harburger Bahnhof mit René Havekost
1981 Kunst- und Kulturpreis Bad Segeberg
1983 Aufenthalt an der Cité Universitaire International de Paris
1985 Kunstpreis Bad, Verleihung des 1. Preises in Bad Nauheim
1987 Atelierstipendium Künstlerhaus Lauenburg
1996 Stipendium der Deutschen Akademie Rom, Casa Baldi in Olévano, Italien
1999 Stipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin, Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop
2002 Stipendium Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf, Stiftung Kulturfonds Berlin
2012 Arbeitsstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern
2017 Kunst- und Kulturpreis Schwerin 2016 mit dem Dezernat5
Einzelausstellungen (Auswahl)
1983 Panker, Torhaus Galerie - Udo Dettmann
1984 Paris, Maison du Japon - Chanel Nr. 5
1986 Bonn, Erich-Ollenhauer-Haus - Standbilder
1988 Hamburg-Harburg, Galerie im Seckerdiek
1989 Hamburg-Harburg, Rathaus Harburg
1991 Magdeburg, Museum Kloster Unser Lieben Frauen - Malerei für Auge und Ohr
1993 Hamburg, Galerie Keeser - Malerei
1994 Berlin, Galerie Am Scheunenviertel - Heimatklänge
1996 Berlin, Galerie Schwichtenberg - Schmerz lass nach
1997 Nürnberg, Galerie Kohlenhof - Fortschritt aus Tradition (mit René Havekost)
Hamburg, Chapel Art Center - ⎧Bildobjekte und optophone-
1998 Berlin, Galerie Waszkowiak - ⎩Installationen 1987 - 1997
Dresden, Galerie CU und Kunsthaus Raskolnikow - das zeichnerische Werk, Objekte
1999 Hamburg, Westwerk - Ritter, Tod und Teufel
2000 Berlin, Galerie Waszkowiak - Ruhe im Karton
2002 München, Galerie für zeitgenössische Kunst Marion Müller- Bildobjekte
2005 Putbus, Kunstverein Rügen - Rotverschiebung
Hamburg, Galerie Scorpion – Bildobjekte und Zeichnungen
2007 Greifswald, Kunstverein ArtCube – vis-á-vis
2010 Berlin, Sendung Klangkunst im DradioKultur - Germania Nostra
2012 Wismar, Galerie Hinter Dem Rathaus -Bewegte Bilder *
Bremen, Galerie Des Westens - Braunschweig, Torhaus Galerie -
Heidelberg, Forum für Kunst - Die Komische Illusion *
Dresden, Hellerau-Hörspielsommer - Radiokunstlounge Germania Nostra (mit Schifkof)
2013 Pampin, Kulturforum - Zum Raum Wird Die Zeit *
Reggio Emilia, städt. Galerie Spazio Gerra - Video Ergo Sum *
Växjö / Schweden, Kunsthalle und Italienska Palatset - Video Ergo Sum *
2014 Lauenburg, Stadtgaleie - Video Ergo Sum *
2016 Berlin, Pavillon Milchhof – Fingerzeig *
Schwerin, Dezernat5 - stop and go 2 *
2017 Schwerin, Dezernat5 - Parallaxe *
2018 Hamburg, Dezernat5 im MOM Artspace - Parallaxe *
Würzburg, Dezernat5 im Kulturspeicher - Parallaxe *
2019 Tallinn / Estland, Dezernat5 im KUMU - Näpunäide*
Schwerin, Dezernat5 - Meldestelle*
2021 Schwerin, Dezernat5 - TRADITIONS KABINETT*
2022 Kulturforum Pampin - Raumgreifend
Schwerin, Dezernat5 - TATORT*
* mit Tino Bittner und Thomas Sander
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1981 Wolfsburg - Städtische Galerie, Düsseldorf - Kunstmuseum, Kiel - Kunsthalle - Forum Junger Kunst
1983 Kaiserslautern, Pfalzgalerie - Pfalzpreisausstellung
1984 Antwerpen, Königliche Kunstakademie - Marineschilderen
1986 Stavanger, Kunstverein - Der M
1987 Kiel, Stadtmuseum – Bildnis – Stilleben - Landschaft
Lübeck, Museum am Dom - Unter zeitkritischem Aspekt
1988 Göttingen, Galerie APEX - Dettmann - Petermann - Rethmeier
1989 Tallinn, Kunsthalle, Narva Linnamuseum - SH Kunstnikud
1990 Flensburg, Dänischer Kunstverein - Carnet
Hamburg-Harburg, Kunst- und Theaterverein Harburg - Ars Actus
1992 Schloss Plüschow Mecklenburgisches Künstlerhaus - Farbe und Papier
1993 Darmstadt, Kunsthalle - Stationen
1996 Olévano Romano, Museum Villa de Pisa - Stipendiaten der Casa Baldi
1997 Pignans, L´Atelier - Festival de Skulpture
1999 Neumünster, Sagersche Hallen - Nordskulptur II
2000 München, Haus der Kunst - Positionen - Räume für die Kunst
2003 Rostock, Kunsthalle - Raum- und Objektideen
Berlin, Galerie Weisser Elefant - ganz in weiss
Schwerin, Kunst- und Museumsverein - Weisses Rauschen
2004 Schloss Plüschow Mecklenburgisches Künstlerhaus - Plüschow Lounge
2005 Schloss Plüschow Mecklenburgisches Künstlerhaus - Meer, Strand und Himmel
2006 Heidelberg, Forum für Kunst - Die Illusion des Anderen
Berlin, Otto-Nagel-Galerie - Heimweh
Kiel, Kunsthalle - Kein Kiel
Berlin, Auswärtiges Amt - 10 Vorschläge für die Deutsche Botschaft in Warschau
2008 Berlin, Galerie Mastul - N wie Nipkow
München, Galerie für zeitgenössische Kunst Marion Müller- Galeriejubiläum
2009 Salzburg, Städtiesche Galerie - Unschärfe und Imagination
Rostock, Kunsthalle - figurativesense Kunst und Wissenschaft
2010 Neubrandenburg, Kunstsammlung - Unschärfe und Imagination
2010 - 2012 Schwerin, Galerie Dezernat5 - temporäre Galerie I + II + III
2011 Rostock, Kunsthalle - Kunstpreis Rostock
2012 Wismar, St. Georen - Kapitelle der Stille
2013 Schwerin, Dezernat5 - Dezernat5.4
Hamburg, Westwerk - Betreff 28
2014 Schwerin, Dezernat5 - BLUEPRINT Romantik
Bremen, Gleishalle am Güterbahnhof - kunstfrühling 2014
2015 Schwerin, Dezernat5 - Jenseits des Sees
2016 Hamburg, Helmsmuseum - Aufbruch 86
Kulturforum Pampin, Stopp and go
2017 Ahrenshoop, Neues Kunsthaus - Das rätselhafte Verschwinden des Alfred Partikel
Das Dezernat5 im Kulturforum Pampin - Pampinale
Güstrow, Staatliches Museum - Land in Sicht
2018 Schloss Plüschow - Nordwest
Kulturforum Pampin - BlickPunkte
Schwerin, Schleswig-Holstein-Haus - Undiszipliniert
2019 Schloß Kaarz - Das Grüne Zitat
2020 Schwerin, Dezernat5 - PRISMA CODEX
Ratzeburg, Museum Herzogtum Lauenburg, On Fire
2021 kulturforum PAMPIN, Mind the Gap
Messebeteiligungen
mit Galerie Keeser Hamburg:
Art Multiple Düsseldorf, ARCO Madrid,
mit Chapel Art Center Hamburg/Köln:
Art Frankfurt, ARCO Madrid, Kunstmarkt Dresden, Saga Paris, Art Cologne, Leipziger Buchmesse, Graphik Messe Dresden
mit Kunsthaus Lübeck:
Art Multiple Düsseldorf, Graphik Messe Dresden, Kunstmarkt Dresden, Saga Paris
Mit Dezernat5:
Contemporary art ruhr C.A.R. Essen