Erkundung der Wahrheit von Innen nach Außen (2024)
Die Schwingungen der Umgebung werden zur treibenden Kraft für Komposition und Farbe in den Gemälden der Serie "Erkundung der Wahrheit von innen nach außen". Die Pinselstriche vermitteln Energie und Bewegung und schaffen eine visuelle Dynamik und einen Rhythmus, der die zweideutige und sich verändernde Natur der Wahrheit widerspiegelt.
Die Farbe ist ein wirksames Mittel zur Schaffung von Tiefe und Raum in diesen Gemälden. Durch die Schichtung und Kombination von Farben entsteht die Illusion von Mehrdimensionalität und verborgenen Nuancen.Die Arbeit mit der noch „lebendigen“, nicht verfestigten Farbe schafft eine visuelle Darstellung der ständigen Suche und des Umdenkens. Der Prozess des Schneidens und Formens zwingt den Betrachter, verschiedene Elemente zu vergleichen und Verbindungen zwischen ihnen zu finden. Das Abschneiden und Zusammenfügen von Teilen symbolisiert die Komplexität und Fragmentierung der Suche nach der Wahrheit.
Die Schichtung von Farben ist eine Schlüsseltechnik in dieser Serie, die den Bildern Tiefe, Textur und Mehrdeutigkeit verleiht. Transparente und undurchsichtige Farbschichten interagieren und schaffen eine visuelle Oberfläche, die sich je nach Beleuchtung und Betrachtungswinkel ständig verändert. Interaktion und Bewegung gehen über die Idee hinaus und beziehen die Umgebung mit ein.

Paralleles Leben (2022)
Es ist eine Schicht aus schwerem Gestein, die uns drückt und gegenwärtig festhält. Im Gegensatz dazu bringe ich als festen Teil des Widerstehens mein Licht und meine Arbeit, die - wie ein kleiner Funke – neue Gedanken und Verständnis entzünden soll. Man muss nicht weite Wege gehen, um die Dinge zu erklären, die nicht nur Dich, sondern die ganze Welt beeinflussen.
In einem meiner Bilder wurde das Gesicht eines Kindes zur Verkörperung meines ganzen Volkes, von Erwachsenen, die wieder zu Kindern wurden. Plötzlich öffnete sich für sie die Tür zu einer neuen, völlig unvorhersehbaren Realität, für die es keine Anweisungen gibt. Wie Tausende von Kindern, die gezwungen sind, in ein ungeschütztes Erwachsenenleben überzugehen – ohne Spielzeug und Unterhaltung, ohne Wärme und Nahrung.
Tausende von Frauen wurden zu einem echten Rückhalt und Schutz – wie ein ganzes Universum, das Schwierigkeiten ganz allein überwindet. Sie sind die lebendige Personifikation des heiligen Antlitzes "Marias".
Ich erzähle vom Glauben, der ein immaterieller Leitfaden ist und zu einer echten Stütze wird. Wenn alles zerstört ist, wenn der Körper von der Kälte gefesselt ist, sind eine Kerze und ein Gebet der einzige Glaube zwischen dir und dem weiteren Leben.
Ich erzähle von einer Entscheidung, die dich aus dem Land entwurzelt, in das du mit Seele und Leib hineingewachsen bist. Wenn du Tausende von so unbekannten und so vertrauten Gesichtern siehst, deren Wege sich in verschiedene Richtungen trennen, stellst du dir die Frage: Wer sind sie, diese Menschen...? Werden sie zurückkehren ... in den „Garten“, in dem sie einst aufwuchsen?

Emigration (2022)

Ausstellungen
06/2025-07/2025* Kunstverein zu Rostock „grenzland“ Gemeinschaftsausstellung ukrainischer und deutscher Künstler:innen 03/2025–04/2025* FRIEDA23 Rostock „Echo des Krieges“ Dokumentarische Fotografie aus Tschernihiv und Malerei ukrainischer Künstler:innen 11/2024–01/2025* Kunstverein Wiligrad „34. KUNSTBÖRSE“ 11/2024 + 01/2025* Peter-Weiß-Haus Rostock und Linkskontor Parchim „Wie frei ist die Kunst?“ 10/2024* Kunstverein Wagenhalle Stuttgart „Reagierung“ mit Lydia Klammer und Kestas Kestutis Svirnelis 06/2024–09/2024* St. Laurentius-Kirche Schönberg „Statusmeldung“ im Rahmen des Schönberger Musiksommers 06/2024 Galerie im Kloster Ribnitz-Damgarten „Erkundung der Wahrheit“ 05/2024* Hochschule für Musik und Theater Rostock Teilnahme an der „OZ-Kunstbörse“ mit Ausstellung 10/2023 Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten Ausstellung zur Lesung & Konzert „Ukraine verstehen“ mit Steffen Dobbert 10/2023* Schloss Kummerow „ready for connection“ Linda Perthen, Cornelia Kestner, Daria Gabruk, Tanja Zimmermann 06/2023* Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow ENCOUNTERS – deutsch-amerikanisches Projekt 02/2023–04/2023* Kunstraum Lychen „stark & verletzlich“ 01/2023–02/2023* Kunstverein zu Rostock „14. Stipendiatenausstellung“ 01/2022 KUNSTraum Schwerin „Kleine Farbenzauberer“ – Kinderarbeiten aus den Kursen im SIC Schwerin 10/2022–11/2022 Schloß Schwerin „Osonija“ 2021 Zhytomyr Persönliche Kunstaustellung „Gefühle 14“
* Gruppenausstellung
Vita
seit 2024 Dozentin für reguläre Kurse an der Kunst.Schule.Rostock. seit 2024/2025 Mentee im Programm „mentoring kunst“ des BBK M-V. 11/2022–12/2022 Stipendiatin der STIFTUNGKUNSTFOND im Kunstverein zu Rostock. 07/2022–08/2022 Stipendiatin Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow seit 07/2022 Wöchentliche Malkurse mit ukrainischen Kindern im Verein SIC Schwerin 2015–02/2022 Selbständigkeit als Künstlerin in einer eigenen Werkstatt 2019–2020 Kostümdesignerin, Visagistin des Dokumentarfilms „Unbreakable. Der Weg zum Traum“ (Ukraine) 2019 Dekorateurin, Designerin, Requisiteur World Folk Vision (Saudi-Arabien, Riad) 2019 Designerin, International Festival Final Italien Dance and Culture (Italien, Montecartini Terme) 2019 Designerin, Frühlingsgeheimnis (Ukraine, Zhytomyr) 2018 Dekorateurin, International Festival „Song Rescue“ (Ukraine, Zhytomyr) 09/2009–05/2013 Nationale Forstuniversität Lemberg – Industriedesign mit Abschluss